Allgemeine Geschäftsbedingungen – AGB

A. Allgemeine Regelungen

§ 1 Allgemeines/Geltungsbereich

(1) Die vorliegenden AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen und Rechtsgeschäfte mit meinen Kunden. Die AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB), als auch gegenüber Unternehmern (§ 14 BGB), juristischen Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtlichen Sondervermögen.

(2) Sofern nicht anders vereinbart, gelten die AGB in der zum Zeitpunkt der Vertragsabschlusses des Kunden gültigen bzw. jedenfalls in der ihm zuletzt in Textform mitgeteilten Fassung als Rahmenvereinbarung auch für gleichartige künftige Verträge, ohne dass ich in jedem Einzelfall wieder auf sie hinweisen müsste. Dies gilt jedoch nur für Kunden, die keine Verbraucher (§ 13 BGB) sind.

(3) Unsere AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als ich ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt habe. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn ich in Kenntnis der AGB des Kunden den Vertrag vorbehaltlos ausführe.

(4) Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Kunden (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist, vorbehaltlich des Gegenbeweises, ein schriftlicher Vertrag bzw. meine schriftliche Bestätigung maßgebend.

(5) Hinweise auf die Geltung gesetzlicher Vorschriften haben nur klarstellende Bedeutung. Auch ohne eine derartige Klarstellung gelten daher die gesetzlichen Vorschriften, soweit sie in diesen AGB nicht unmittelbar abgeändert oder ausdrücklich ausgeschlossen werden.

§ 2 Haftung

(1) Soweit sich aus diesen AGB einschließlich der nachfolgenden Bestimmungen nichts anderes ergibt, hafte ich bei einer Verletzung von vertraglichen und außervertraglichen Pflichten nach den gesetzlichen Vorschriften.

(2) Auf Schadensersatz hafte ich – gleich aus welchem Rechtsgrund – im Rahmen der Verschuldenshaftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit hafte ich vorbehaltlich eines milderen Haftungsmaßstabs nach gesetzlichen Vorschriften (z.B. für Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten) nur

a) für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,

b) für Schäden aus der nicht unerheblichen Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf); in diesem Fall ist meine Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt..

§ 3 Urheberrechte

Die Urheberrechte an allen Bildern, Filmen und Texten, die auf dieser Homepage, über meinen Facebook-Account, meinen YouTube-Channel, Newslettern oder Werbesprospekten veröffentlicht werden, steht mir zu. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

§ 4 Rechtswahl und Gerichtsstand

(1) Für diese AGB und die Vertragsbeziehung zwischen mir und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss internationalen Einheitsrechts, insbesondere des UN-Kaufrechts.

B. Besondere Regelungen - Dienstleistungsverträge

Ich biete u. a. Dienstleistungen in dem Bereich des Planens und Durchführens von Sport Events. Für die von mir angebotenen Dienstleistungsverträge gelten die nachfolgenden besonderen Regelungen:

§ 1 Veranstaltungen

(1) Anmeldungen zu den von mir angebotenen Veranstaltungen (z.B. Sport-Events) sind schriftlich (postalisch, per E-Mail oder per Fax) vorzunehmen. Die Anmeldung gilt erst mit Zusendung einer schriftlichen Anmeldebestätigung nebst Zahlungshinweisen als angenommen. Die Teilnahmegebühr ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Anmeldung zu bezahlen. Wird die Teilnahmegebühr nicht rechtzeitig entrichtet, gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ohne dass es einer gesonderten Mahnung bedarf. Ich behalte mir vor, Anmeldungen aus wichtigem Grund (z.B. Anmeldungen von Mitbewerbern; Doppelanmeldungen auf den gleichen Namen; Anmeldungen, die erkennbar nicht ernstlich erfolgen) auch nach Eingang der Zahlung abzulehnen. Der Kunde erhält in diesem Falle  bereits gezahlte Gebühren umgehend zurückerstattet.

(2) Eine Abmeldung hat in jedem Fall schriftlich (postalisch, per E-Mail oder per Fax) zu erfolgen. Mündliche Absagen werden nicht akzeptiert. Die Teilnahmegebühren werden im Falle einer Absage von 4 Wochen vor dem Termin zu 100% zurückerstattet, bei 2 Wochen vor dem Termin zu 50%. Im Falle eines Ersatzteilnehmers ist der Veranstalter schriftlich mit vollständigen Namen des Ersatzteilnehmers zu benachrichtigen.

(3) Ich behalte mir vor, die ausgeschriebenen Termine, den Programmablauf, die Örtlichkeit sowie die eingesetzten Presenter und Ausbilder zu ändern.

Ferner behalte ich mir aus organisatorischen und finanziellen Gründen vor, Veranstaltungen bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 2 Woche vor Beginn abzusagen. Sofern die Absage wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl erfolgt, erstatte ich die bereits gezahlten Gebühren oder biete einen Ersatztermin an. In diesem Fall fällt keine Umbuchungsgebühr an.

(4) Der Kunde gestattet mir mit Buchung einer Veranstaltung, das während der Veranstaltung aufgenommene Bild- und Videomaterial zu Werbezwecken und für Veröffentlichungen im Internet, insbesondere auf meiner Homepage, über meinen Facebook-Account, meinen YouTube-Channel, und in Werbeprospekten zu nutzen. Der Kunde tritt seine persönlichen Bildrechte für die Dauer der Veranstaltung kostenlos ab und stimmt der Veröffentlichung zu.